21. November 2023

Deutschland liest vor – das Schneckenhaus macht mit!

Seit 2004 ist der bundesweite Vorlesetag Deutschlands größtes Vorlesefest und ruft auf gemeinsame Initiative von DIE ZEIT, der Stiftung Lesen und der Deutsche Bahn Stiftung jedes Jahr im November zum Vorlesen auf. Wir freuen uns darüber, gemeinsam ein Zeichen für die Bedeutung des Vorlesens zu setzen!  Am vergangenen Freitag, 17. […]
30. November 2023

Eröffnung Arbeitsstelle von Räumlichkeiten für Integrationspädagogik (AfI) in Losheim

Seit 1994 unterstützt die Lebenshilfe von Merzig aus mit der Arbeitsstelle für Integrationspädagogik Kinder mit Förderbedarf in Kindertageseinrichtungen im gesamten Landkreis Merzig-Wadern.Diese sogenannte AfI-Stelle hat das Ziel, Kindern mit Beeinträchtigungen und besonderem Unterstützungsbedarf den Besuch einer wohnortnahen Kindertagesstätte zu ermöglichen. Die Fachkräfte der Arbeitsstelle für Integrationspädagogik stehen Eltern und Kindertagesstätten […]
18. April 2024

Ökopädagogische Freizeitprojekte – Spaß und Erholung an unserem Standort Merzig   

Auch im Jahr 2023 konnte die Lebenshilfe St. Wendel gGmbH – Betriebsstätte Merzig dank der freundlichen Unterstützung der Saarland-Sporttoto GmbH den Bewohnerinnen und Bewohnern des Fachdienstes „Selbstbestimmtes Wohnen“ und den Teilnehmerinnen und Teilnehmern der „Freizeitgruppen“ tolle und ereignisreiche ökopädagogische Freizeitangebote anbieten. „Mit diesem Projekt können wir unseren Teilnehmern die Flora […]
2. Juli 2024

Familienfest in Orscholz

Trotz kurzfristiger Verlegung war das Kinder- und Familienfest in Orcholz mal wieder ein großer Erfolg. Aufgrund der Wetterbedingungen eröffneten Daniela Schlegel-Friedrich (Landrätin), Daniel Kiefer (Bürgermeister Mettlach), Ralf Uhlenbruch (Bürgermeister Perl) und Anja Hexamer (Netzwerkerin des Familienzentrums) das Fest im großen Saal des Cloef-Atriums! Ein abwechslungsreiches Programm konnte die großen und […]
25. Juli 2024

Stimmt vom 25. Juli bis 14 August für uns ab!

Die Lebenshilfe Merzig-Wadern engagiert sich bereits seit vielen Jahren für die Integration und Unterstützung von Menschen mit Behinderungen durch gemeinsame Freizeitaktivitäten im Landkreis Merzig-Wadern. Kreativ- und Kochangeboten, Nachtschwärmergruppen, PC-Kursen und musikalischen Angeboten gehören wie Ausflüge in die Natur, in Museen oder zu kulturellen Veranstaltungen zu den regelmäßigen Angeboten. An den […]