Integrative Kindertagesstätte
"In einem Garten kann man nichts beschleunigen. Alles wächst in seinem Tempo."
Wir haben eine integrative Kinder-tagesstätte.
Das kürzt man Kita ab.
Integrativ heißt: hier sind Kinder mit und ohne Behinderung zusammen.
In der Kita sind Kinder in verschiedenem Alter.
Die Kinder werden ab 6 Monaten bis sie in die Schule kommen betreut.
Es gibt zwei Gruppen.
Unsere Schwerpunkte sind:
Wir helfen jedem Kind sich zu entwickeln.
Wir fördern jedes Kind und helfen neues zu lernen.
Wir achten darauf, dass die Kinder Rücksicht nehmen.
Wir wollen, dass die Kinder möglichst viel selbst machen können.
Wir wollen, dass die Kinder lernen, was sie wollen und was sie dürfen.
Wir bieten an:
- Gruppen mit 12 Kindern, mit und ohne Behinderung
- Gut ausgebildetes Personal
- Manche mit Zusatz-Ausbildungen
- Eine Kinderkrankenschwester oder einen Pfleger
- Wir machen die Eingewöhnung für jedes Kind, wie es sie braucht (Berliner Modell)
- Der Raum und die Spielsachen sind interessant für Kinder
- Die Kinder dürfen spielen was sie möchten
- Die Erzieher denken sich Spiele für die Kinder aus
- Wir arbeiten nach dem saarländischen Bildungsprogramm
- Wir arbeiten mit der Grundschule St. Josef zusammen
- Wir arbeiten mit der Musikschule Merzig zusammen
- Angebote im Freien (Spielplatz, Spaziergänge, Ausflüge)
- Wir sprechen regelmäßig mit den Eltern
- Wir haben eine eigene Küche
- Dort kochen wir frisch für die Kinder
- Wir kochen nach den Regeln der Deutsche Gesellschaft für Ernährung
- Wir arbeiten mit Therapeuten zusammen (Logopäde, Ergotherapeut, Physiotherapeut)
Integrative Kindertagesstätte „Schneckenhaus“
- Vera Klein
An der Josefskirche 1
66663 Merzig
Der Flyer ist noch nicht in Leichter Sprache.
Wir ändern das so schnell wie wir können.