Martina Holzner als Vorsitzende der Lebenshilfe Kreisvereinigung Merzig-Wadern einstimmig wiedergewählt

Am Donnerstag, 20. November 2025, führte die Lebenshilfe Kreisvereinigung Merzig-Wadern e. V. im Hotel-Restaurant Römer in Merzig ihre diesjährige Mitgliederversammlung mit Neuwahl des Vorstandes durch. Die Vorsitzende Martina Holzner begrüßte die anwesenden Mitglieder und berichtete zunächst über die vielfältigen Aktivitäten des Vereins im sechzigsten Jubiläumsjahr verbunden mit einem Rückblick auf die Arbeit der Lebenshilfe in den vergangenen 60 Jahren. Höhepunkte in diesem Jahr war die Wanderausstellung „Mitten im Leben“, die Menschen mit Behinderung bei vielfältigen Aktivitäten zeigt, sowie ein Inklusives „Unified Tennisturnier“, das der Tennisverein TC Merzig im Vorfeld der Special Olympics im Frühjahr 2025 durchführte, um Menschen mit und ohne Handicap gemeinsam auf dem Tennisplatz zusammenzubringen. Ein weiteres Highlight für Kinder und Mitarbeitende war der lang ersehnte Umzug der Integrativen Kindertagesstätte „Schneckenhaus“ in den Ersatzneubau „An der Josefskirche 4“. Hier können zukünftig 38 statt 24 Kinder mit und ohne Behinderung gemeinsam und inklusiv Bildung, Förderung und Betreuung erfahren.

Nachdem Schatzmeister Gisbert Schreiner seinen Bericht abgegeben hatte und der Vorstand entlastet worden war, wurde die Landtagsabgeordnete Martina Holzner einstimmig und mit großem Applaus als Vorsitzende wiedergewählt. Anschließend wählten die anwesenden Mitglieder das langjährige Vorstandsmitglied Heidi Wilbois zu zweiten Vorsitzenden. Gisbert Schreiner als Schatzmeister sowie Matthias Kautenburger als Schriftführer wurden in ihren Ämtern bestätigt. Als Beisitzer gehören dem Vorstand weiterhin Marion Grandmontagne, Markus Koster und Franz-Rudolf Reinert an. Neu hinzugekommen sind Maria-Lisa Speichler, Sophie Kiefer sowie mit Laura Olmscheid erstmals eine Selbstvertreterin, was dem Vorstand sehr wichtig war.

Mit Gerhart Ospelt, dem langjährigen stellvertretenden Vorsitzenden und vormaligen Schatzmeister, und Maria Dickow sind zwei Vorstandsmitglieder nach fast 20 Jahren Vorstandsarbeit ausgeschieden. Für ihr außerordentliches Engagement für die Menschen mit Behinderung dankte ihnen Martina Holzer herzlich.

Zum Bild von links nach rechts: Marion Grandmontagne, Franz-Rudolf Reinert, Heidi Wilbois, Gisbert Schreiner, Laura Olmscheid, Matthias Kautenburger, Sophie Kiefer, Maria-Lisa Speichler, Markus Koster, Martina Holzner